Retos y Soluciones Tecnológicas de las Empresas de Maquinaria de Procesos Industriales

Die Herausforderungen, mit denen die Unternehmen der industriellen Verarbeitungsindustrie konfrontiert sind, und ihre technologischen Lösungen.

Die Herausforderungen, mit denen die Unternehmen der industriellen Verarbeitungsindustrie konfrontiert sind,

logo-techmi-group-equipos-y-máquinas-industriales
admin
icono-techmi-group

Techmi Group

Eine solide und anpassungsfähige Geschäftseinheit, die in der Lage ist, den Anforderungen sowohl von Industrieriesen als auch von KMU und Unternehmern gerecht zu werden.

Kontakt

Aktie

Die Herausforderungen, mit denen die Unternehmen der industriellen Verarbeitungsindustrie konfrontiert sind, und ihre technologischen Lösungen.

In einer zunehmend automatisierten Welt spielen die Unternehmen für industrielle Verarbeitungsmaschinen eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Sektoren wie Biotechnologie, Lebensmittel, Chemie und Landwirtschaft. Dieser Sektor ist jedoch nicht frei von technischen, produktionstechnischen und strategischen Herausforderungen, die ständige Innovationen erfordern.

Als Hersteller und Entwickler kundenspezifischer Lösungen teilt die TECHMI GROUP mit Ihnen einen praktischen Blick auf die wichtigsten Herausforderungen des Sektors… und darauf, wie die Technologie sie lösen kann.

1.Personalisierung als Notwendigkeit (nicht als Option)

Die Herausforderung:

Jeder Kunde hat ein anderes Verfahren. Die Anpassung von standardisierten Maschinen an Produkte mit sehr spezifischen Merkmalen kann kostspielig und ineffizient sein.

Die Lösung:

Bei TECHMI GROUP arbeiten wir mit einem personalisierten Engineering-Ansatz und entwickeln spezifische Lösungen für jeden Produktionsprozess. Von Abfüllanlagen für viskose Produkte über modulare Formulierer bis hin zu flexiblen Palettiersystemen – unser Schwerpunkt liegt auf Anpassungsfähigkeit ohne Produktivitätsverlust.

2.Konnektivität und Digitalisierung von Prozessen

Die Herausforderung:

Viele Kunden fordern eine vollständige Rückverfolgbarkeit, die Integration mit ERP-Systemen, die Fernsteuerung von Prozessen oder eine vorausschauende Wartung, aber nicht alle Maschinen sind darauf vorbereitet.

Die Lösung:

Wir integrieren 4.0-Technologie in unsere Maschinen: Sensoren, intuitive HMI-Schnittstellen, IoT-Konnektivität und Kompatibilität mit Standard-Industrieprotokollen. Das bedeutet vollständige Prozesskontrolle, höhere Effizienz und geringere Ausfallzeiten für die Wartung.

3.kürzere Umrüstzeiten und größere Vielseitigkeit

Die Herausforderung:

Der Markt verlangt kleinere Chargen, mehr Formate und einen hohen Produktumsatz, so dass die Umstellungszeiten auf ein Minimum reduziert werden müssen.

Die Lösung:

Wir entwickeln Anlagen mit Schnellwechselsystemen, werkzeuglos austauschbaren Teilen und automatisierter Parametrisierung. So können sich unsere Kunden schnell auf neue Produkte einstellen, ohne Kompromisse bei der Qualität oder Produktionsgeschwindigkeit eingehen zu müssen.

4.Nachhaltigkeit und Energieeffizienz

Die Herausforderung:

Die Einhaltung von Umweltnormen und die Senkung des Energieverbrauchs ohne Leistungseinbußen sind unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Lösung:

Unsere Lösungen zielen darauf ab, den Einsatz von Ressourcen (Wasser, Energie, Rohstoffe) zu optimieren und Abfälle zu reduzieren. Darüber hinaus können unsere Systeme den Energieverbrauch überwachen und automatische Anpassungen vornehmen, um die betriebliche Effizienz zu maximieren.

5.Fehlendes technisches Wissen auf Seiten des Endnutzers

Die Herausforderung:

Nicht alle Maschinenbenutzer haben eine technische Ausbildung. Komplexe Geräte können zu Bedienungsfehlern und unnötigen Ausfallzeiten führen.

Die Lösung:

Die TECHMI GROUP entwickelt Maschinen, die intuitiv und einfach zu bedienen sind, mit Assistenzbildschirmen, grafischen Anweisungen, Selbsteinstellungsmodi und vorausschauender Wartung. Außerdem bieten wir individuelle Schulungen und kontinuierlichen technischen Support.

6.Entwicklung von neuen Produkten ohne eigene Infrastruktur

Die Herausforderung:

Viele innovative Unternehmen haben eine Idee oder ein Produkt, verfügen aber nicht über die Einrichtungen oder Ressourcen, um es zu testen, bevor sie es in größerem Maßstab einsetzen.

Die Lösung:

Unsere F&E-Abteilung und das hauseigene Labor ermöglichen uns die Durchführung von Pilotversuchen zur Formulierung, Bioprozessierung und Verpackung sowie die Entwicklung von Geräten, die an das Endprodukt angepasst sind. Auf diese Weise beschleunigen wir die Validierung und verringern das Risiko, bevor wir eine größere Investition tätigen.

Die Hersteller von Industriemaschinen stehen nicht nur vor der Herausforderung, effiziente Anlagen zu bauen, sondern auch die technologischen Verbündeten ihrer Kunden zu sein.

Bei GROUPE TECHMI reagieren wir mit :

  • Maßgeschneiderte Lösungen
  • Technologie 4.0 und digitale Integration
  • Skalierbare, effiziente und vielseitige Ausrüstung
  • F&E, Produktentwicklung und Anfangsunterstützung

Sie suchen nach Maschinen für Ihre industriellen Herausforderungen?

Besucher: techmigroup.com